Am Freitag, 22.11.1957 trafen sich mehrere Männer in der Kellerwirtschaft von J. Georg Dauer, um einen Kegelklub zu gründen.
Mit diesem Satz beginnt die Chronik unseres Vereines, der in diesem Jahr sein 50jähriges Gründungsjubiläum feiert.
Seit 1958 ist der 1. SKK Strullendorf Mitglied im „Verein Bamberger Sportkegler“ (VBSK).
In den ersten 5 Jahren von 1957 bis 1962 wurde auf der selbstgebauten Kegelbahn an der Kellerwirtschaft der Brauerei F.G. Dauer gespielt.
Im Jahre 1962 wechselte man die bisherige Kegelbahn, da die Bahn und die Räumlichkeiten den Erfordernissen der Wettkämpfe nicht mehr entsprachen. Von 1962 bis 1980 war dann für die nächsten 18 Jahre das "Keglerheim" der Lammbräu A. Dauer das neue Domizil.
Seit 1980 ist die Hauptsmoorhalle die neue Heimat unseres Kegelvereins. Mit einer Vierbahnenanlage ausgestattet,
zählt sie im Landkreis zu den modernsten und schönsten Kegelbahnen.
Der 1. SKK Strullendorf ist in den vergangenen 50 Jahren mit unterschiedlich vielen Mannschaften im Herren-, Damen- und
Jugendbereich in den Punktespielen vertreten gewesen. Mannschaftlich gesehen ist der Gewinn des Wanderpokals
„Silberner Ritter von Bamberg“ , den man 1972 gewann, sicherlich der größte Erfolg.
Aktuell ist der Verein mit drei Mannschaften vertreten, die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga A West, die 2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse D2 und die Gemischte Mannschaft in der Kreisklasse E2. Im Jugendbereich wird derzeit eine Spielgemeinschaft mit dem ASV Sassanfahrt eingegangen.
Zum jetzigen Zeitpunkt gehören ca. 60 Mitglieder dem Verein an.